Samstag, 16. März 2013
POL-NE: Pkw Fahrer verstorben
presseportal.de Grevenbroich (ots) - Am Samstag, 16.03.2013, gegen 10:15 Uhr,
beobachtete ein Zeuge, wie auf der Landstraße 361, zwischen der
Zehntstraße und der Rhenaniastraße in Grevenbroich-Wevelinghoven ein
74-jähriger Mann auf gerader Strecke mit seinem Pkw Mazda nach links von
der Fahrbahn abkam und in der angrenzenden Böschung zum Stillstand kam.
Der Mann wurde notärztlich vor Ort versorgt, verstarb aber später in
einem Krankenhaus. Es gibt zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Hinweise
auf Fremdverschulden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000
Euro geschätzt.(Ro.)
Labels:
Grevenbroich
POL-NE: Pkw überschlug sich - alle Insassen unverletzt
presseportal.de Kaarst (ots) - Sehr viel Glück hatten die fünf Fahrzeuginsassen eines
Opel Corsa, der sich am Samstagmorgen in der Bahnhofsunterführung
Büttgen überschlagen hatte. Eine 19-jährige Düsseldorferin war gegen
02:40 Uhr auf der Lichtenvoorder Straße unterwegs und wollte durch die
Unterführung Michaelstraße in Richtung Hermannistraße weiterfahren. Hier
sei die Fahranfängerin dann unmittelbar vor der dortigen Rechtskurve
von einem dunklen Pkw überholt worden. Als der vor ihr wieder
einscherte, verlor die Frau die Kontrolle über ihren Pkw, geriet ins
Schleudern und überschlug sich. Den Fahrer des dunklen Pkw kümmerte das
wenig; er setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als möglicher
Unfallbeteiligter nachzukommen. Nachdem der Opel auf dem Dach
liegenblieb, gelang es der Fahrerin und den übrigen vier Insassen, alle
im Alter zwischen 17 und 22 Jahren, sich unverletzt aus dem Wrack zu
befreien. Die Fahndung nach dem Unfallflüchtigen blieb bis dato ohne
Erfolg. Die Polizei fragt daher, wem zur Unfallzeit in der Ortslage
Büttgen ein dunkler Pkw, vermutlich VW Golf, aufgefallen ist, dessen
Motorgeräusch auffallend laut war. Hinweise nimmt das
Verkehrskommissariat unter der Nummer 02131-3000 entgegen. Der
entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.(Th.)
POL-NE: Sprinter gegen Baum
presseportal.de Dormagen (ots) - In der Nacht zu Samstag gegen 01:00 Uhr erreichte die
Polizei mehrere Meldungen über einen Verkehrsunfall auf der Edisonstr.
in Dormagen-Delrath. Ein Mercedes-Sprinter war von der Fahrbahn
abgekommen, eine Böschung heruntergefahren und gegen einen Baum
geprallt. Sofort wurden Polizei und Rettungswagen alarmiert. Vor Ort
stellte die Streifenwagenbesetzung dann fest, dass der Fahrer des
Klein-LKW sich bereits aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreit
hatte. Glücklicherweise war er unverletzt. Schnell kamen die Polizisten
dann der Unfallursache auf die Spur. Der 36-jährige Dormagener konnte
sich nämlich kaum auf den Beinen halten. Er hatte deutlich zu tief ins
Glas geschaut. Zu einem Alcotest war der Fahrer nicht mehr in der Lage.
Ihm wurde ein Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde
sichergestellt. Den Schaden schätzt die Polizei auf ca. 10.000 Euro. Der
Sprinter wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.
Labels:
Dormagen
POL-NE: Neunjähriger angefahren
presseportal.de Grevenbroich (ots) - Am Freitagnachmittag (15.03.) kam es auf der
Grabenstraße in Noithausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem Neunjähriger
schwer verletzt wurde. Gegen 17:30 Uhr wollte der Junge mit seinem
Fahrrad die Grabenstraße überqueren und achtete hierbei nicht auf den
fließenden Verkehr. Eine 35-jährige Grevenbroicherin, die zu dieser Zeit
mit ihrem Pkw Peugeot auf der Grabenstraße unterwegs war, erkannte den
Jungen zu spät und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Mit
schweren Verletzungen musste das Kind umgehend in ein Krankenhaus
gebracht werden. Die Fahrzeugführerin erlitt leichte Verletzungen. Die
Spezialisten des Unfallaufnahmeteams wurden in die Ermittlungen mit
einbezogen, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert
Euro.(Th.)
Labels:
Grevenbroich
POL-NE: Automarder hatten eine Vorliebe für Mercedes - Navis und Airbags ausgebaut
presseportal.de Meerbusch-Büderich (ots) - In Büderich waren in der Nacht von
Donnerstag (14.03.) auf Freitag (15.03.) unbekannte Automarder
unterwegs. Die Täter hatten sich zu diesem Zweck sechs Fahrzeuge,
ausschließlich des Herstellers Mercedes, ausgesucht. Um an ihre Beute zu
kommen, schlugen sie entweder die Seitenscheiben der Autos ein oder sie
brachen deren Türschlösser auf. Im Anschluss bauten sie die Navisysteme
und auch die Fahrerairbags aus; der Schaden beläuft sich auf mehrere
tausend Euro. Betroffen waren Modelle der E- und C-Klasse, die auf
folgenden Straßen abgestellt waren: Pfälzer Straße, Am Meerkamp,
Anton-Holtz-Straße, Niederdonker Weg, Lerchenweg, In der Meer.
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss hat einen massiven Anstieg der Navi-Diebstähle zu verzeichnen und gibt folgende Hinweise: Die Täter kommen nachts. Häufig werden Scheiben eingeschlagen und dadurch Alarmanlagen ausgelöst. Besonders "beliebt" sind hochpreisige Autos unterschiedlicher Hersteller. Bekannt ist, dass Diebe in der Vergangenheit Autos mit niederländischen Kennzeichen nutzten. Bei verdächtigen Geräuschen, Personen oder Fahrzeugen bittet die Polizei darum, sofort die 110 zu wählen!
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss hat einen massiven Anstieg der Navi-Diebstähle zu verzeichnen und gibt folgende Hinweise: Die Täter kommen nachts. Häufig werden Scheiben eingeschlagen und dadurch Alarmanlagen ausgelöst. Besonders "beliebt" sind hochpreisige Autos unterschiedlicher Hersteller. Bekannt ist, dass Diebe in der Vergangenheit Autos mit niederländischen Kennzeichen nutzten. Bei verdächtigen Geräuschen, Personen oder Fahrzeugen bittet die Polizei darum, sofort die 110 zu wählen!
Labels:
Meerbusch-Büderich
POL-NE: Kupferrohre aus ehemaliger Verkaufshalle gestohlen
presseportal.de Grevenbroich-Kapellen (ots) - Irgendwann zwischen Mittwoch, dem 06.03.
und Freitag, dem 15.03., drangen unbekannte Täter in einen Flachbau auf
der Stadionstraße ein. Das Gebäude diente zuvor einer Supermarktkette
als Verkaufsfläche. Aktuell finden dort Vermessungsarbeiten statt, da
ein Umbau bevor steht. Nach Aufbruch einer Tür gelangten die Täter in
die weitläufige Halle. Dort montierten sie die an der Decke verlegten
Kupferrohre ab. Ein im ehemaligen Kühlraum befindliches Kühlaggregat
wurde komplett gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend
Euro. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder
sonstigen Beobachtungen, die in einem Tatzusammenhang stehen könnten,
nimmt die Polizei in Neuss unter der Telefon 02131 3000 entgegen.
Labels:
Grevenbroich-Kapellen
Fußball Amateur-Fußball weiter unter Schnee und Eis
ngz-online.de Dass es bei den wetterbedingten Spielabsagen keine einheitliche Linie
gibt, können die Vereine am Niederrhein nicht mehr nachvollziehen. mehr
Labels:
Fußball
Leichtathletik Es fehlen nur noch drei Nationen
ngz-online.de Fünf Wochen vor der Jubiläumsauflage des Korschenbroicher City-Laufs
kann sich Hans-Peter Walther relativ entspannt zurücklehnen: Die meisten
Vorarbeiten für das Großereignis sind abgeschlossen, Eliteläufer aus 22
Nationen haben zugesagt. mehr
Labels:
Leichtathletik
Handball TVK gastiert morgen in Gummersbach
ngz-online.de Die "Duelle auf Augenhöhe" gehen weiter für den TV Korschenbroich:
Morgen um 17 Uhr ist der Handball-Drittligist in der alt-ehrwürdigen
Eugen-Haas-Halle bei der Bundesliga-Reserve des VfL Gummersbach zu Gast. mehr
Leichtathletik Gesucht: Die besten Bilder vom City-Lauf
ngz-online.de Die Jubiläumsauflage des Korschenbroicher City-Laufs am 21. April zu
erleben ist Gustav Schröder nicht mehr vergönnt gewesen. Wie viele Fotos
der "Mann mit der Mütze", der vor wenigen Wochen im Alter von 83 Jahren
verstarb, zwischen Start und Ziel auf der Hindenburgstraße "geschossen"
hat, wusste wahrscheinlich nicht mal er selbst. mehr
Labels:
Leichtathletik
Neuss Festival an der Rennbahn: Fest im Globe-Theater
wz-newsline.de Bei dieser Inszenierung gerät selbst der für Empathie bekannte
Festivalleiter Rainer Wiertz außerordentlich ins Schwärmen. „Ein
absolutes Muss“ sei diese Aufführung, noch nie habe er Derartiges
erlebt. Wiertz spricht von Titus Andronicus, dem selten gezeigten
Frühwerk von Shakespeare, das in... mehr
Grevenbroich Neues Zentrum für Senioren
wz-newsline.de Direkt an der Erft nahe dem Stadtzentrum von Wevelinghoven wird schon
bald ein hochmodernes Seniorenzentrum entstehen. Die Planungen dazu
stellten Vertreter des Investors, die Neusser St.-Augustinus-Kliniken,
und der Martinus-Kirchengemeinde gestern vor.
Warum gerade hier? Diese... mehr
Labels:
Grevenbroich
Neuss „Pro NRW“-Demo: Alles ist friedlich verlaufen
wz-newsline.de Es hatte etwas von Volksfeststimmung Freitag um kurz vor 14 Uhr am
früheren Alexius-Krankenhaus. Parteien, Wohlfahrtsverbände und
Gewerkschaften hatten Stände und Zelte aufgebaut. Es wurden Kaffee oder
Tee gereicht und sogar Plüschtiere verteilt. Die Stimmung war fröhlich,
die... mehr
Meerbusch Aktionsplan gegen Verkehrs-Lärm
wz-newsline.de Wo ist es wie laut in der Stadt Meerbusch, und wo besteht
Handlungsbedarf? Die Antwort auf diese Frage lieferte Detlev Horn vom
Fachbereich Umwelt in der Sitzung des Umweltausschusses. In der
Lärmkartierung des Landes sind Jahresdurchschnittszahlen festgehalten,
ein über alle Tage des...
mehr
Labels:
Meerbusch
Grevenbroich Neunjähriger Radfahrer angefahren und schwer verletzt
wz-newsline.de Am Freitagnachmittag wurde eine Neunjähriger bei einem Verkehrsunfall
auf der Grabenstraße in Noithausen schwer verletzt.
Gegen 17:30 Uhr wollte der Junge mit seinem Fahrrad die Grabenstraße
überqueren und achtete hierbei nicht auf den fließenden Verkehr. Eine
35-jährige...
mehr
Labels:
Grevenbroich
Grevenbroich 74-Jähriger stirbt nach Unfall auf L 361
wz-newsline.de Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 361 ist am Samstagmorgen ein
74 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Zeugen hatten gegen 10.15 Uhr
beobachtet, wie er zwischen Zehntstraße und Rhenaniastraße auf gerader
Strecke mit seinem Pkw plötzlich nach links von der Fahrbahn abkam
und...
mehr
Labels:
Grevenbroich
Neuss Volksfest als Antwort auf rechte Demo
ngz-online.de Die Parolen von "Pro NRW" fanden am Freitag bei der Kundgebung am
ehemaligen Alexius-Krankenhaus kein Gehör. Rund 250 Demonstranten
hielten lautstark dagegen. mehr
Neuss Pfadfinder fördern Völkerverständigung
ngz-online.de Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg pflegt von Neuss aus den Kontakt mit den französischen Scouts. mehr
Neuss Neusser Frauen erobern die Werkzeugbank
ngz-online.de Regelmäßig lädt der Baumarkt Bauhaus in Allerheiligen Frauen zur
Women's Night ein. Die NGZ war bei diesem Heimwerker-Termin dabei. mehr
Neuss Senta Berger eröffnet das Shakespeare-Festival
ngz-online.de Unter den zwölf Stücken im Globe-Theater sind drei Deutschlandpremieren. In vier Wochen sind 33 Vorstellungen zu sehen. mehr
Dormagen So bleiben wir fit, fröhlich und in Form
ngz-online.de Der Winter neigt sich dem Ende zu und auch die Weihnachtspfunde
sollen jetzt weichen. Drei Dormagener erzählen, wie sie auf ganze
unterschiedliche Weise überflüssigen Kilos den Kampf ansagen. mehr
Labels:
Dormagen
Dormagen Hallenbad-Neubau spaltet die Politik
ngz-online.de Ein Standort in Nievenheim für ein neues Hallenbad wird wieder wahrscheinlicher. Die Ortspolitiker machen Druck. mehr
Labels:
Dormagen
Dormagen Hindernisfahrt für Müllautos in Zons
ngz-online.de Die engen Gassen der Zonser Altstadt sind für den EGN-Fahrer Achim
Erpenbach eine echte Herausforderung. Autos, Blumenkübel und
Treppenstufen sind die Hindernisse mit denen der Zonser zu kämpfen hat. mehr
Labels:
Dormagen
Dormagen Currenta verlegt vier Kilometer neue Rohre
ngz-online.de Der Chempark-Manager und -Betreiber Currenta baut die Infrastruktur
am Standort Dormagen aus und investiert von 2012 bis 2014 rund 40
Millionen Euro. Nach der Hälfte der Zeit liegen die Projekte der
Bereiche Energie und Umwelt voll im Plan. "Ziel der umfassenden
Maßnahmen ist es, die Voraussetzungen am Standort für die Investitionen
der Chempark-Partner zu schaffen", sagt Currenta-Sprecher Benjamin
Schütz. mehr
Labels:
Dormagen
Grevenbroich Neun Jahre alter Junge von Auto angefahren
ngz-online.de Ein neun Jahre alter Junge wurde Freitagnachmittag bei einem Unfall auf der Grabenstraße in Noithausen schwer verletzt.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatte das Kind,
das mit einem Fahrrad unterwegs war, nicht auf den fließenden Verkehr
geachtet und wurde auf der Fahrbahn von einem Auto erfasst. Der Junge
wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, die Autofahrerin
erlitt einen Schock.
Labels:
Grevenbroich
Grevenbroich Kapelle wird in Seniorenheim integriert
ngz-online.de Die St.-Augustinus-Kliniken stellen die Pläne für den Senioren-Wohnstift vor. Zwei alte Gebäude bleiben erhalten. mehr
Labels:
Grevenbroich
Grevenbroich 74-Jähriger stirbt bei Unfall
ngz-online.de Ein 74-jähriger Mann ist am Samstagmorgen bei einem
Unfall auf der L361 bei Grevenbroich-Wevelinghoven ums Leben gekommen.
Er war auf gerader Strecke mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen
und in einer Böschung zum Stehen gekommen.
Wie die Polizei berichtet, starb der Mann kurze Zeit später im Krankenhaus. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es nicht. mehr
Labels:
Grevenbroich
Grevenbroich Verwaltung bereitet Bürgerentscheid vor
ngz-online.de Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat sein Urteil gesprochen und alle
Anträge der Bürgerinitiative "Rettet die Realschule Bergheimer Straße"
abgelehnt. Zwar hat die Stadtverwaltung laut Einschätzung der Richter
gegen den zuvor geschlossenen Vergleich verstoßen, eine zweite bedingte
Anmeldung wird es aber dennoch nicht geben. mehr
Labels:
Grevenbroich
Grevenbroich Im Finanzamt könnten Studenten wohnen
ngz-online.de Das frühere Finanzamtsgebäude an der Erckensstraße könnte als
Studentenwohnheim genutzt werden. Zu diesem Ergebnis kommt Architekt
Hans-Joachim Onkelbach. SPD-Fraktionsvize Holger Holzgräber geht auf
Studentenwerke zu. mehr
Labels:
Grevenbroich
Jüchen Frost bringt Baustopp an Kreiseln
ngz-online.de An den beiden Kreisverkehren an der B 59 wird zurzeit gebaut: An der
Einmündung zum Gewerbegebiet Robert-Bosch-Straße errichtet die Gemeinde
einen Kreisverkehr, gleichzeitig saniert Straßen NRW den Kreisel am
Marktplatz. Wegen Schnee und Frost ruhen beide Baustellen. Sowohl Oswald
Duda, technischer Dezernent, als auch Norbert Butzen von der
Bauaufsicht beim Straßenbauträger gehen aber davon aus, "dass am Montag
wieder gearbeitet werden kann". mehr
Jüchen Neue Lidl-Filiale wird ab April gebaut
ngz-online.de Die Neuwagenhalle bei Ford Wirtz wird abgerissen. Dort, an der Kölner
Straße 27–29, entsteht stattdessen eine Lidl-Filiale der neuen
Generation mit 63 Parkplätzen. Für Bürgermeister Zillikens "eine
Stärkung des Zentrums". mehr
Kaarst Vereinsheimbau weiter diskutiert
ngz-online.de Reiner Milde (CDU) wollte das Signal für den – was den Zeitpunkt
betrifft – umstrittenen Bau des Sportlerheims der Sportfreunde Vorst auf
Grün stellen. Im Bau- und Umweltausschuss beantragte er jetzt, dass die
Vorbereitungen zur Erteilung der Baugenehmigung getroffen werden sollen
– vorbehaltlich der Mittelbereitstellung im Haushalt 2013, versteht
sich. Der Stadtrat entscheidet am kommenden Donnerstag, 21. März (18
Uhr, Bürgerhaus) über den Etat für das laufende Haushaltsjahr. Das Geld
ist so knapp wie selten zuvor. mehr
Kaarst Eventhalle auf altem Krülland-Areal geplant
ngz-online.de An der Königsberger Straße soll eine 4000 Quadratmeter große Multifunktionshalle entstehen. Zwei Investoren sind interessiert. mehr
Kaarst Ole von Beust zu Gast in Kaarst
ngz-online.de "Nimm dich nicht so wichtig, nimm deine Verantwortung wahr und
bewundere niemanden" – in diesem Geist ist er groß geworden: Ole von
Beust, CDU-Politiker, ehemaliger Bürgermeister von Hamburg, Jurist,
Berater. Die neu gewonnene Freiheit hat von Beust genutzt, um seine
Erfahrungen und Erkenntnisse in einem Buch zu bündeln. Am 23. April ist
er im Rahmen unserer VHS-Vortragsreihe "Dialog Zukunft" zu Gast in der
Kaarster Rathausgalerie und liest daraus vor. mehr
Kaarst Auto überschlägt sich - fünf Insassen unverletzt
ngz-online.de Ein Opel Corsa mit fünf Insassen hat sich in der
Nacht zum Samstag in der Bahnhofsunterführung in Büttgen überschlagen.
Die fünf jungen Leute blieben unverletzt.
Wie die Polizei berichtet, war die 19-jährige Fahrerin
in ihrem Opel vor einer Rechtskurve von einem dunklen Wagen überholt
worden. Als das Auto vor ihr wieder einscherte, verlor der
Fahranfängerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Opel geriet ins
Schleudern und überschlug sich.
Der Fahrer des dunklen Autos fuhr weiter, ohne sich um
den Unfall zu kümmern. Der Opel blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin
und ihre vier Begleiter, alle zwischen 17 und 22 Jahre alt, konnten
sich selbst aus dem Wrack befreien. Die Polizei sucht nun nach dem
Fahrer des dunklen Autos. Vermutlich handelt es sich um einen VW Golf.
Das Motorgeräusch des Wagens soll auffallend laut gewesen sein. Hinweise
nimmt das Verkehrskommissariat unter der Nummer 02131-3000 entgegen.
Der Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Korschenbroich 300 Jahre alte Schuhe in Mauer entdeckt
ngz-online.de Nichts erinnert mehr an den Brand von April 2009. Die Gaststätte "Zum
Anker" wird aufwendig restauriert. Bereits zu "Unges Pengste" soll der
Biergarten öffnen. Bei den Arbeiten wurden im Mauerwerk gut 300 Jahre
alte Schuhe entdeckt. mehr
Labels:
Korschenbroich
Korschenbroich Noro-Virus: Quarantäne im Seniorenhaus gilt noch bis Dienstag
ngz-online.de Immer noch bestimmt ein hartnäckiges Virus den Alltag im
Korschenbroicher Seniorenhaus. Auch wenn Dr. Michael Dörr von einem
deutlichen Rückgang der Patienten-Zahlen spricht, geht der Amtsarzt auf
Nummer sicher. Die Quarantäne, die zunächst heute vom
Kreisgesundheitsamt aufgehoben werden sollte, wird aus
Sicherheitsgründen um drei weitere Tage verlängert. Nach Rücksprache mit
Einrichtungsleiterin Petra Sommerhäuser bleibt das Seniorenhaus an der
Freiheitsstraße weiterhin für Angehörige und Besucher tabu, die
Cafeteria und der große Speisesaal bleiben für die Bewohner ebenfalls
geschlossen. mehr
Labels:
Korschenbroich
Meerbusch Radfahrer unter Drogeneinfluss
rp-online.de Die Polizei hat am Donnerstagabend einen Radfahrer aus Meerbusch
vorläufig festgenommen, der unter Drogeneinfluss auf der Strümper Straße
radelte. Die Beamten stellten bei ihm rund 70 Gramm Marihuana sicher.
Gegen 20.10 Uhr war der 51-Jährige den Beamten aufgefallen, weil er ohne
Licht fuhr. Während sie ihn auf sein Fehlverhalten aufmerksam machten,
bemerkten sie seine verwaschene Aussprache und den Geruch von Marihuana.
Der Meerbuscher wurde zur Wache gefahren. Die Ermittlungen dauern an.
Labels:
Meerbusch
Meerbusch Diebe stehlen ein halbes Dutzend Navi-Systeme
rp-online.de Unbekannte Diebe haben in Büderich in der Nacht zu Freitag insgesamt
sechs Navigationssysteme sowie Fahrer-Airbags aus Autos gestohlen. Um an
ihre Beute zu kommen, schlugen sie entweder die Seitenscheiben der
Autos ein oder brachen deren Türschlösser auf. Betroffen waren nur Autos
der Marke Mercedes-Benz. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf
mehrere tausend Euro. Betroffen waren Modelle der E- und C-Klasse an
Pfälzer Straße, Am Meerkamp, Anton-Holtz-Straße, Niederdonker Weg,
Lerchenweg und In der Meer.
Labels:
Meerbusch
Meerbusch Uerdinger Straße: Bürger "blitzen" selbst
rp-online.de Die Anwohner in Lank-Latum fotografieren Lkw-Fahrer, die eigentlich
nicht durch den Ort fahren dürfen. Stadt und Polizei wirken ratlos. mehr
Labels:
Meerbusch
Meerbusch Doppel-Konverter: Stadt protestiert erneut
rp-online.de Alles auf Anfang: Die Stadt Meerbusch wird in einer aktualisierten
Stellungnahme erneut gegen den geplanten Doppel-Konverter am
Netzverknüpfungspunkt Osterath protestieren. mehr
Labels:
Meerbusch
Rommerskirchen Rat: Krach um Spielplätze und Kanäle
ngz-online.de Der mögliche Verkauf eines Spielplatzgeländes in Nettesheim und die
Kanaldichtheitsprüfung trugen zum heftigen Streit im Rat bei, der im
Rausschmiss von CDU-Fraktionschef Stephan Kunz aus dem Arbeitskreis
Finanzen gipfelte. mehr
Labels:
Rommerskirchen
Bauernregel des Tages
Säest du im März zu früh, ist es oft vergeb'ne Müh'!
Labels:
Bauernregel
Zitat des Tages
Eine Frau verzeiht alles - aber sie erinnert uns oft daran, daß sie uns verziehen hat.
Karlheinz Böhm Geburtstag hat heute:
Karlheinz Böhm
(16. 3. 1928)
Schauspieler, "Sissi", "Schicksals-Sinfonie", "Peeping Tom", "Faustrecht der Freiheit"/1974, "Mutter Küsters Fahrt zum Himmel"/1975, 16. 5. 1981: Spontangründung der Aktion "Menschen für Menschen" in "Wetten, daß . . .?" (Deutschland/Österreich, 1928).
Karlheinz Böhm Geburtstag hat heute:
Karlheinz Böhm
(16. 3. 1928)
Schauspieler, "Sissi", "Schicksals-Sinfonie", "Peeping Tom", "Faustrecht der Freiheit"/1974, "Mutter Küsters Fahrt zum Himmel"/1975, 16. 5. 1981: Spontangründung der Aktion "Menschen für Menschen" in "Wetten, daß . . .?" (Deutschland/Österreich, 1928).
Das Wetter in Neuss am Samstag, 16.3.2013
heute | So 17.3. | Mo 18.3. | Di 19.3. | Mi 20.3. | Trend | Langfrist |
Zeit | Wetter | Temperatur | Wind | |||||||||
09:00 10:00 11:00 |
![]() |
2 °C |
|
|
||||||||
12:00 13:00 14:00 |
![]() |
5 °C |
|
|
||||||||
15:00 16:00 17:00 |
![]() |
6 °C |
|
|
||||||||
18:00 19:00 20:00 |
![]() |
6 °C |
|
|
||||||||
21:00 22:00 23:00 |
![]() |
2 °C |
|
|
||||||||
00:00 01:00 02:00 |
![]() |
1 °C |
|
|
||||||||
03:00 04:00 05:00 |
![]() |
1 °C |
|
|
||||||||
06:00 07:00 08:00 |
![]() |
1 °C |
|
|
||||||||
|
|
|||||||||||
Das Wetter in Neuss am Samstag, 16.3.2013: Am Vormittag wechselnd bewölkt bei 2 Grad, nachmittags ist es bei Werten um 6 Grad meist bedeckt. Die Nacht verläuft meist dicht bewölkt bei 1 Grad. |
Labels:
Wetter Rhein-Kreis Neuss
Abonnieren
Posts (Atom)