Sprengkörper
aus dem Zweiten Weltkrieg wurde vermutlich bei Feldarbeiten in
Barrenstein gefunden. Die Munition war jedoch nicht mehr scharf.
Spezialisten der Bezirksregierung Düsseldorf haben
gestern eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg beseitigt, die an einem
Acker bei Barrenstein entdeckt worden war. Vermutlich hatte ein Landwirt
den Sprengkörper beim Pflügen seines Feldes gefunden und am Wegrand
abgelegt.
Mitarbeiter des Grevenbroicher Ordnungsamtes, die
Mittwoch Mittag von der Kreisleitstelle über den Fund informiert wurden,
hatten den Kampfmittelbeseitigungsdienst verständigt. "Größere
Absperrungen wurden nicht erforderlich, da sich die Bombe neben einer
landwirtschaftlich genutzten Fläche an einem Feldweg befand", erklärte
Rathaussprecher Andreas Sterken. Bei dem etwa 50 Zentimeter großen
Sprengkörper handelte es sich um ein britisches Fabrikat. "Die
Brandbombe war allerdings nicht mehr scharf, sie enthielt keinen
Sprengstoff mehr", sagte ein Sprecher der Bezirksregierung.
Zwei Bomben in Grevenbroich entschärftFOTO: Berns
Dennoch warnte Mitarbeiter Jo Leisten vom
Kampfmittelbeseitigungsdienst eindringlich davor, solche Sprengkörper
anzufassen, geschweige denn zu transportieren: "Das muss man den
Spezialisten überlassen." Die Brandbombe wurde zunächst in ein
Zwischenlager in Ratingen gebracht. Von dort aus geht es bei voller
Lkw-Ladung mit weiteren entschärften Bomben in einen Zerlegebetrieb.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen