Dienstag, 15. November 2011

Korschenbroich: Den beruflichen Wiedereinstieg wagen – Tipps für Frauen

„Zurück in den Beruf – aber wie?“: Das ist die entscheidende Frage, auf die Frauen jeden arbeitsfähigen Alters beim „Infotag Wiedereinstieg“ am Freitag, 18. November, Antworten finden können. Denn von 9 bis 13 Uhr erwarten sie zahlreiche Experten und Multiplikatoren im Kreishaus in Neuss, Oberstraße 91.
Zum zweiten Mal organisiert die kreisweite Allianz für Wiedereinstieg, der auch Korschenbroichs Gleichstellungsbeauftragte Angelika Brieske angehört, dieses Angebot für Wiedereinsteigerinnen. „Machen Sie sich auf nach Neuss. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Menschen aus der Region persönlich kennen zu lernen, die Ihnen beim Wiedereinstieg in den Beruf helfen können“, appelliert Angelika Brieske an die Korschenbroicherinnen.
„Gerade wer eine längere Familienphase eingelegt hat oder aus anderen Gründen über Jahre nicht mehr arbeiten gegangen ist, kann an diesem Tag erste Schwellenängste abbauen. Die Besucherinnen können einfach Referenten zuhören, Infomaterial sichten, unverbindliche Fragen stellen und mit anderen Wiedereinsteigerinnen Erfahrungen austauschen“, sagt Angelika Brieske und freut sich besonders, dass in diesem Jahr auch eine Jobbörse angeboten werden kann.
Um 9 Uhr startet das Programm mit einem Bewerbungstraining, durchgeführt von Ulrike Groth (Integrationscoach des TZG) und Friedel Kievelitz (Personalreferent RWE Deutschland AG). Die Begrüßung durch die Kreisgleichstellungsbeauftragte und Koordinatorin der Allianz Wiedereinstieg, Ulrike Kreuels, erfolgt um 10 Uhr an. Daran schließt sich eine Podiumsdiskussion zur Erwerbstätigkeit von Frauen an. Angelika König, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit, gibt ab 11 Uhr Tipps für den Wiedereinstieg. Außerdem werden weitere Vorträge zu den Themen Existenzgründung, Bildungsscheck und Bildungsprämie, sowie Teilzeitausbildung angeboten.
Der vor zwei Jahren vorgestellte Kompass Wiedereinstieg, der eine Übersicht über die wichtigsten Angebote und Anlaufstellen für Wiedereinsteigerinnen im Rhein-Kreis Neuss aufzeigt, wird in aktualisierter Fassung ebenfalls bei der Veranstaltung verteilt. Das ganze Programm ist auf der Homepage der Stadt www.korschenbroich.de auf der Startseite zu finden und liegt als Flyer bei den Verwaltungsstellen aus.

Keine Kommentare: