Montag, 8. Oktober 2012

POL-NE: Junge Frau belästigt - Zeugen gesucht

presseportal.de Neuss (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (5./ 6.10.) hat ein bislang unbekannter Mann eine 17-Jährige belästigt.
Die junge Frau hatte sich am späten Abend mit Freunden am Markt getroffen. Sie hielt sich mit ihnen an den dortigen Treppen zum Rathaus auf. Zu der Gruppe kam ein bislang unbekannter Mann hinzu, der sich "Axel" nannte und der sich an den Gesprächen beteiligte.
Die Jugendliche trat schließlich alleine zu Fuß den Heimweg an und ging über den Hauptstraßenzug (Büchel/ Niederstraße) Richtung Bahnhof. Als sie sich an der Fußgängerampel gegenüber des Haupteingangs am Bahnhof befand, stand plötzlich der Mann hinter ihr, der sich am Markt als "Axel" ausgegeben hatte und belästigte sie. Er zerrte sie zum Taxistand vor dem Hauptbahnhof, wo die 17-jährige sich selbst losreißen konnte und davon lief. Einige Zeit später wurde die Polizei informiert. Die genaue Tatzeit steht derzeit nicht fest.
Die junge Frau erlitt leichte Verletzungen.
Die Polizei sucht Zeugen, die sich circa in der Zeit von 00:15 und 00:45 Uhr im Bereich des Bahnhofs aufgehalten haben und möglicherweise Hinweise geben können. Hier sind insbesondere vier Personen von Bedeutung, die sich am Taxistand aufgehalten haben sollen.
Der bislang unbekannte Täter kann wie folgt beschrieben werden:
Er ist circa 180 Zentimeter groß, circa 45 Jahre alt und hat eine kräftige Statur (nicht dick). Er trug zur Tatzeit eine Brille (länglich viereckige Brille mit silbernem dünnen Rahmen) und ein schwarz-weißes Cappy, vorne weiß mit schwarzem Muster, hinten war es schwarz. Bekleidet war er mit einer hellen Jeansjacke, die an den Ellenbogen schon fast weiß war und einer dunklen Hose. Vermutlich hat der Unbekannte eine Stirnglatze und einen dunkelbraunen Haarkranz. Er sprach deutsch ohne Akzent. Auffallend ist, dass seine vorderen oberen Schneidezähne sehr weit auseinander stehen, so dass eine große Lücke erkennbar war.
Zeugen, die Hinweise auf den Mann oder zu dem Geschehen vor dem Bahnhof am Theodor-Heuss-Platz geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02131 3000 an die Polizei zu wenden.

Keine Kommentare: