Freitag, 21. Oktober 2011

POL-NE: Schutz vor nächtlichen Einbrüchen

presseportal.de Rhein-Kreis Neuss (ots) - Bei der Ermittlungen im Zusammenhang mit Wohnungseinbrüchen stellt die Polizei im Rhein-Kreis in den zurückliegenden Tagen vermehrt fest, dass Täter versuchen, durch das Herausziehen des Schließzylinders an den Türen, in die Wohnräume zu kommen. Für den Einbrecher ist diese geräuscharme Vorgehensweise zur Nachtzeit offenbar erfolgversprechend.
Standardprodukte bieten in vielen Fällen keinen Schutz
Gegen den Angriff auf den Schließzylinder schützen einfache Zylinderumfassungen (Rosetten) nicht. Weiterhin ist das Material des handelsüblichen Schließzylinders nicht geeignet, den Einbrechern bei ihrem weiteren Vorgehen wirkungsvollen Widerstand zu leisten.
- Foto Entfernter Zylinder -
Jeder kann Vorkehrungen treffen
Die Auswahl der Bauteile Schutzbeschlag und Schließzylinder der Haustür ist für den Schutz vor der aktuell angewandten Arbeitsweise von großer Bedeutung.
Empfehlenswert ist ein Sicherheitsschutzbeschlag mit Zylinderabdeckung, sowie ein Profilzylinder mit Bohr- und Ziehschutz.
Im Zweifelsfall sollte man bei einem Fachunternehmen für Einbruchsicherung oder der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle weitere Informationen einholen..

Diese spezielle Vorgehensweise nimmt die Polizei im Rhein-Kreis zum Anlass, nochmals auf das kostenlose, umfassende Beratungsangebot zur Einbruchsprävention für die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss hinzuweisen.
Termine zur individuellen Beratung kann man unter der Telefonnummer 02131/3000 vereinbaren

Keine Kommentare: