Freitag, 1. Oktober 2010

POL-NE: Einbrecher hatten es auf Geschäftsräume abgesehen.

Presseportal.de Grevenbroich-Innenstadt (ots) - In der Nacht zum Donnerstag (30.09.2010) hebelten bisher unbekannte Täter an den Eingangstüren zweier Geschäfte, um sich auf diese Weise Zugang zu verschaffen. Auf der Lindenstrasse gelang es den Einbrechern die Glaseingangstüre zu einem Kfz-Betrieb gewaltsam zu öffnen. Im weiteren Verlauf entwendeten sie mehrere Autoradios und einen Roller. Das schwarze Leichtkraftrad des Herstellers MPI war nicht zugelassen. Zurück ließ der Täter ein schrottreifes aber noch rollfähiges Damenrad der Marke Sprick. Wahrscheinlich war er damit angereist. Auf der Kölnerstrasse versuchten die Einbrecher in ein Bekleidungsgeschäft einzudringen. Hier hielt die Eingangstüre und die sicherungstechnischen Einrichtungen den massiven Hebelversuchen der Täter stand.
Dass man sich vor Einbrüchen schützen kann, zeigt die Erfahrung der Polizei. Über ein Drittel der Einbrüche bleibt im Versuch stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen. Die Polizei Neuss bietet interessierten Wohnungs- und Geschäftseigentümern in ihrer Beratungsstelle auf der Jülicher Landstrasse 178 in Neuss dazu kostenlose Beratungen an. Terminvereinbarungen mit dem Kriminalkommissariat Vorbeugung/Technische Prävention unter: Kriminalhauptkommissar Horst Cronauer, Telefon 02131/30025512 Kriminalhauptkommissar Jochen Hilgers, Telefon 02131/30025514 Kriminaloberkommissar Christoph Kaiser, Telefon 02131/30025516

Keine Kommentare: